Kerb – Kirche von innen

Die Hahner Kerb ist ja immer ein besonderes Ereignis, und das Kirchencafé am Kerbmontag mittlerweile eine feste Einrichtung.

In diesem Jahr gab es aber eine Neuerung, die eigentlich nur ein Zugeständnis an das schlechte Wetter sein sollte: Das Kerbmontags-Café fand in der Kirche statt. Schon nach dem Grenzgang am Sonntag hatten die ersten BesucherInnen die bereitgestellten Bänke entdeckt, und am Montag fand sich dann ein großes, begeistertes Kerb-Volk ein. Es wurde gesungen, getanzt und sogar die Kerwe-Redd konnte von der Kanzel herab gehört werden.

Über 20 Kuchen – einer leckerer als der andere – kamen an den Mann und an die Frau, und als der Nachmittag ausklang, war allen klar: Das war wunderbar – Kerb in der Kirche, so muss das sein!

 

Goldene Konfirmation 2024

Am Sonntag nach Ostern wurde in Hahn das Jubiläum der Goldenen Konfirmation gefeiert. In einem Festgottesdienst erinnerten sich die Jubilarinnen und Jubilare an ihre Konfirmation vor 50 Jahren und gedachten auch derer aus ihrem Kreis, die bereits verstorbenen sind. Die aktuellen Konfis überreichten  den Jubilaren Rosen und feierten mit ihnen gemeinsam Abendmahl. Nach dem Gottesdienst ging es zum gemeinsamen Mittagessen, wo in geselliger Runde viele angeregte Gespräche geführt wurden.

Vordere Reihe (von links): Karin Klug, geb. Lortz, Iris Jungk, geb. Pathenschneider, Heike Ruster, geb. Weber, Andrea Dittmann, geb. Geibel, Christel Binczyk, geb. Schubert, Rainer Spiller,

Hintere Reihe, (von links): Pfrin. Ute Strack de Carrillo, Artur Färber, Bernd Roth, Uwe Wenner, Udo Wölki, Peter Kraft, Claudia Mildner, geb. Michel